
ATAX Bauservice ist Ihr Trockenbauer für einen hochwertigen Innenausbau
Trockenbau ist der ideale Weg, um Wohnraum in einer Bestandsimmobilie zu verändern.
Aber auch beim Innenausbau eines Neubaus oder bei einer umfassenden Sanierung einer Bestandsimmobilie kommt der Trockenbau zum Einsatz.
Mit Hilfe des Trockenbaus können schnell, einfach und unkompliziert neue Wände eingezogen werden, um die Raumaufteilung zu verändern oder zu optimieren und beispielsweise ein neues Kinderzimmer zu schaffen.
Werden die so geschaffenen Räume später nicht mehr benötigt, können die Wände ohne grossen Aufwand wieder entfernt werden.
Wir sind Ihre professionellen Ansprechpartner in Sachen Innenausbau.
Das sind die Vorteile des Innenausbaus in Trockenbauweise
Konventionell gemauerte Wände im Innenausbau bringen oft viel Feuchtigkeit in den Wohnraum, die erst wieder aus den Wänden ziehen muss, da es sonst zu Schimmelbefall kommen kann.
Beim Trockenbau hingegen kommt es zu keiner Feuchtigkeitsentwicklung und die Wohnung kann sofort nach Fertigstellung der Wände wieder genutzt werden.
Die Trockenbaumethode ist schnell, sauber und kostengünstig und vor allem für Teil- oder Komplettsanierungen optimal geeignet.
Trockenbauwände sind für alle Räume inklusive Küche und Bad geeignet und sehr individuell einsetzbar.
Ihren Wünschen in Bezug auf die neue Raumaufteilung sind daher kaum Grenzen gesetzt und unsere erfahrenen Handwerker setzen Ihre Vorstellungen gern in die Tat um.
Ihrer Fantasie und Ihren Wünschen im Hinblick auf die Raumgestaltung und Positionierung der Trockenbauwände sind nahezu keine Grenzen gesetzt.
Die Trockenbauweise eignet sich für die Neugestaltung der Raumaufteilung in Neubauten ebenso wie für komplett sanierungsbedürftige und entkernte Altbauten wie auch für kleinere Veränderungen in einer bestehenden Raumaufteilung.
Trockenbau ist eine gute und finanziell günstige Lösung für den Innenausbau
Der Trockenbau Decken qm Preis und der Trockenbau Wände qm Preis liegt dabei unter den Kosten, die eine massiv gemauerte Wand pro Quadratmeter verursachen würde und der Trockenbau stellt somit auch finanziell die günstigere Lösung dar.
Die Trockenausbaufirma ATAX Bauservice informiert Sie vor Beginn der Arbeiten ganz genau darüber, was das Trockenbau verlegen kosten wird und auf Wunsch erstellen wir Ihnen auch eine Vergleichsrechnung, was die gleichen Wände in massiv gemauerter Ausführung kosten würden.
Dabei werden sie feststellen, dass die Trockenbau qm Kosten weit unter den Kosten liegen, die massiv gemauerte Wände verursachen würden.
Verwendetes Material beim Innenausbau
Für die Trockenbauweise werden spezielle Profile aus Metall oder Holz benutzt, die an Wand und Decke verschraubt werden. In diese Profile werden die Trockenbauwände eingefasst.
Der Zwischenraum wird gedämmt und bietet Raum für z.B. Leitungen.
Die Trockenbauwände bestehen meist aus Gipsbau- oder Holzplatten und dienen später als Grundlage für alle Arten von Wandgestaltung, ob Tapete, Farbe, Fliesen oder Verkleidung.
Auch zu hohe Decken können mit dem Trockenbau schnell und einfach abgehängt werden.
Das spart unter anderem auch Heizkosten, da Räume mit sehr hohen Decken nur schwer zu heizen sind und viel Energie verbrauchen.
Mit entsprechenden Spezialdübeln kann man später natürlich auch Hängeschränke an den Trockenbauwänden befestigen, so dass Sie auf keine gewohnte Einrichtung verzichten müssen.
Trockenbau stellt somit eine echte und vor allem günstige Alternative zu konventionell massiv gemauerten Wänden dar.
Die Trockenbauweise ist ideal geeignet, um den Dachboden auszubauen und beispielsweise ein Näh- oder Hobbyzimmer einzurichten oder aber auch, um eine komplette Ferienwohnung unter dem Dach entstehen zu lassen.
Mit der Trockenbaufirma ATAX Bauservice können Sie jeden Raumaufteilungswunsch mit Trockenbau wahr machen und Ihre Immobilie endlich so nutzen wie Sie es sich schon immer gewünscht haben.
Trockenbau macht Ihre Wohnträume wahr
Mit Trockenbau können Sie all Ihre Wohnträume wahr machen.
Mit dem Trockenbauunternehmen ATAX Bauservice können Sie jede Art von Trockenbau verlegen lassen, ganz gleich, ob Sie eine Decke abhängen möchten, eine zusätzliche Zwischenwand einziehen möchten, einen Aus- oder Anbau geplant haben oder die komplette Raumaufteilung in ihrer Immobilie verändern möchten.
Die vielseitige Trockenbaueise macht nahezu alles möglich und da die trockenbaukosten weit unter den Kosten für massiv gemauerte Wände liegen, werden viele Bauprojekte durch Trockenbau überhaupt erst realisierbar.
Zu den erfahrenen Handwerkern in unseren ATAX Handwerkerteams gehören auch Trockenbauer, die all Ihre Wünsche gekonnt in die Tat umsetzen.
Um die frisch errichteten Trockenbauwände nach der Fertigstellung ins rechte Licht zu rücken und ein wohnliches Ambiente zu erlangen, kümmern sich unsere Handwerkerteams auch gern um das Verputzen, Tapezieren und Streichen der Trockenbauwände, ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen.
Dabei müssen sie keine Wartezeiten einkalkulieren, denn zu den Vorteilen der Trockenbauweise gehört es, dass die Wände sofort weiter bearbeitet werden können und auch ein kompletter Innenausbau so innerhalb kurzer Zeit bewerkstelligt werden kann.
Die lästigen Trocknungszeiten, die bei gemauerten wänden immer einzuhalten sind entfallen und mit Trockenbau geht die Arbeit wesentlich schneller.
Sorgen Sie für das Alter vor – Barrierefreiheit dank Trockenbau
Barrierefreiheit ist ein grosses Thema, wenn es darum geht, den eigenen Wohnraum möglichst lange nutzen zu können und so lange wie es geht selbst bestimmt in den eigenen vier Wänden leben zu können.
Wird man im Alter jedoch zunehmend weniger mobil oder ist gar auf eine Gehhilfe oder einen Rollstuhl angewiesen, spricht manchmal leider schon die Bauweise der eigenen vier Wände gegen ein gefahrloses Leben im Eigenheim.
Nicht nur sind Türschwellen im Weg und verwandeln sich in potentielle Stolperfallen oder machen den Zugang zu den Räumen für Rollstuhlfahrer oft ganz unmöglich, oft sind es auch die zu schmalen Türen, enge Flure und insgesamt eine unvorteilhafte Raumaufteilung, die verhindert, dass gerade Rollstuhlfahrer sich ungehindert in der Wohnung bewegen können.
Mit der Trockenbauweise haben Sie die Möglichkeit, Ihre Wohnung barrierefrei umbauen zu lassen, so dass Sie sich auch im Alter garantiert ungehindert von zu engen Durchlässen in Ihren eigenen vier Wänden bewegen können.
Um einen längeren Verbleib im eigenen Wohnumfeld zu ermöglichen, gibt es auch staatliche Förderungen für den Umbau zur Barrierefreiheit und zwar völlig ungeachtet dessen, wie alt Sie zum Zeitpunkt der Baumassnahmen sind. Junge Familien, Paare im besten Alter oder Senioren, Eigenheimbewohner oder Vermieter, die Zuschüsse und zinsgünstigen Darlehen der Bank stehen jedem zu, der für barrierefreien Wohnraum sorgt.
Mit unserer langjährigen Erfahrung nicht nur auf dem Gebiet des Trockenbaus, sondern auch der Barrierefreiheit und der Beantragung von Zuschüssen, sind wir Ihnen gern umfassend behilflich.
Unsere Leistungen und Ihre Vorteile in der Übersicht
Aufgrund der vielseitigen Fähigkeiten unserer Profihandwerker können wir Ihnen den Innenausbau in Trockenbauweise aus einer Hand bieten.
Unser Team aus gut ausgebildeten Fachhandwerkern kümmert sich nicht nur um das Aufstellen der Wände, das Verspachteln und Verschleifen, sondern erledigt alle anderen Arbeiten wie Elektro-Arbeiten, Sanitär-Arbeiten, Fliesenlegen und vieles mehr gleich mit.
Der grosse Vorteil für Sie liegt darin, dass alle Arbeiten in reibungslosem Ablauf von einem Betrieb ausgeführt werden und Sie keine Zeit darauf verwenden müssen, verschiedene Handwerksbetriebe terminlich zu koordinieren.
Ausserdem haben Sie einen kompetenten, alleinigen Ansprechpartner, der für alle Fragen rund um Ihren Innenausbau zuständig ist und immer weiss, was der aktuelle Stand der Dinge auf Ihrer Baustelle ist.
Wir kümmern uns für Sie um alle Details von der Materialbestellung bis hin zur Ausführung der Arbeiten.
Selbstverständlich arbeiten wir nur mit qualitativ hochwertigen Materialien und alle sichtbaren Elemente wie Schalter, Armaturen, Fliesen etc. können von Ihnen ganz nach Ihrem Geschmack ausgewählt werden.
Nur den Trockenbau oder eine Komplettsanierung?
Sie können den Innenausbau und andere Trockenbauarbeiten bei uns als gesonderte Leistung oder im Zusammenhang mit einer Teil- oder Komplettsanierung Ihrer Immobilie in Auftrag geben.
Dabei übernehmen wir auch gern weitere Arbeiten wie beispielsweise den Einbau von Heizkörpern in neugeschaffene Räume, den Austausch alter Heizkörper gegen neue, moderne Heizelemente oder Fussbodenheizungen, den Einbau energiesparender Thermostate und vieles mehr.
Für unsere Leistungen können wir Ihnen nach einem ausführlichen Erstgespräch einen attraktives Pauschalangebot machen.
Volle Kostenkontrolle beim Trockenbau mit der Trockenbaufirma ATAX Bauservice
Entscheiden Sie sich für die Firma ATAX Bauservice als Partner bei Ihren Trockenbauarbeiten, ist Ihnen nicht nur ein erstklassiges handwerkliches Ergebnis garantiert, sondern Sie haben auch immer eine Garantie, dass die Kosten nicht aus dem Ruder laufen.
Auf Basis eines ausführlichen Beratungsgesprächs und einer gründlichen Inaugenscheinnahme bei Ihnen vor Ort machen wir Ihnen ein unverbindliches Festpreisangebot, dass sämtliche Materialien und auch die Mehrwertsteuer mit einschliesst.
Noch bevor die Arbeiten beginnen wissen Sie so, welche Kosten am Ende auf Sie zukommen, und es gibt garantiert keinerlei versteckte Kosten, die die Rechnung nach Abschluss der Arbeiten in die Höhe treiben.
Sie zahlen den Preis, den wir mit Ihnen auf der Basis eines individuellen Angebots vereinbart haben und nicht einen Rappen mehr.
Trockenbau ist der ideale Weg, um Wohnraum in einer Bestandsimmobilie zu verändern.
Aber auch beim Innenausbau eines Neubaus oder bei einer umfassenden Sanierung einer Bestandsimmobilie kommt der Trockenbau zum Einsatz.
Mit Hilfe des Trockenbaus können schnell, einfach und unkompliziert neue Wände eingezogen werden, um die Raumaufteilung zu verändern oder zu optimieren und beispielsweise ein neues Kinderzimmer zu schaffen.
Werden die so geschaffenen Räume später nicht mehr benötigt, können die Wände ohne grossen Aufwand wieder entfernt werden.
Wir sind Ihre professionellen Ansprechpartner in Sachen Innenausbau.
Das sind die Vorteile des Innenausbaus in Trockenbauweise
Konventionell gemauerte Wände im Innenausbau bringen oft viel Feuchtigkeit in den Wohnraum, die erst wieder aus den Wänden ziehen muss, da es sonst zu Schimmelbefall kommen kann.
Beim Trockenbau hingegen kommt es zu keiner Feuchtigkeitsentwicklung und die Wohnung kann sofort nach Fertigstellung der Wände wieder genutzt werden.
Die Trockenbaumethode ist schnell, sauber und kostengünstig und vor allem für Teil- oder Komplettsanierungen optimal geeignet.
Trockenbauwände sind für alle Räume inklusive Küche und Bad geeignet und sehr individuell einsetzbar.
Ihren Wünschen in Bezug auf die neue Raumaufteilung sind daher kaum Grenzen gesetzt und unsere erfahrenen Handwerker setzen Ihre Vorstellungen gern in die Tat um.
Ihrer Fantasie und Ihren Wünschen im Hinblick auf die Raumgestaltung und Positionierung der Trockenbauwände sind nahezu keine Grenzen gesetzt.
Die Trockenbauweise eignet sich für die Neugestaltung der Raumaufteilung in Neubauten ebenso wie für komplett sanierungsbedürftige und entkernte Altbauten wie auch für kleinere Veränderungen in einer bestehenden Raumaufteilung.
Trockenbau ist eine gute und finanziell günstige Lösung für den Innenausbau
Der Trockenbau Decken qm Preis und der Trockenbau Wände qm Preis liegt dabei unter den Kosten, die eine massiv gemauerte Wand pro Quadratmeter verursachen würde und der Trockenbau stellt somit auch finanziell die günstigere Lösung dar.
Die Trockenausbaufirma ATAX Bauservice informiert Sie vor Beginn der Arbeiten ganz genau darüber, was das Trockenbau verlegen kosten wird und auf Wunsch erstellen wir Ihnen auch eine Vergleichsrechnung, was die gleichen Wände in massiv gemauerter Ausführung kosten würden.
Dabei werden sie feststellen, dass die Trockenbau qm Kosten weit unter den Kosten liegen, die massiv gemauerte Wände verursachen würden.
Verwendetes Material beim Innenausbau
Für die Trockenbauweise werden spezielle Profile aus Metall oder Holz benutzt, die an Wand und Decke verschraubt werden. In diese Profile werden die Trockenbauwände eingefasst.
Der Zwischenraum wird gedämmt und bietet Raum für z.B. Leitungen.
Die Trockenbauwände bestehen meist aus Gipsbau- oder Holzplatten und dienen später als Grundlage für alle Arten von Wandgestaltung, ob Tapete, Farbe, Fliesen oder Verkleidung.
Auch zu hohe Decken können mit dem Trockenbau schnell und einfach abgehängt werden.
Das spart unter anderem auch Heizkosten, da Räume mit sehr hohen Decken nur schwer zu heizen sind und viel Energie verbrauchen.
Mit entsprechenden Spezialdübeln kann man später natürlich auch Hängeschränke an den Trockenbauwänden befestigen, so dass Sie auf keine gewohnte Einrichtung verzichten müssen.
Trockenbau stellt somit eine echte und vor allem günstige Alternative zu konventionell massiv gemauerten Wänden dar.
Die Trockenbauweise ist ideal geeignet, um den Dachboden auszubauen und beispielsweise ein Näh- oder Hobbyzimmer einzurichten oder aber auch, um eine komplette Ferienwohnung unter dem Dach entstehen zu lassen.
Mit der Trockenbaufirma ATAX Bauservice können Sie jeden Raumaufteilungswunsch mit Trockenbau wahr machen und Ihre Immobilie endlich so nutzen wie Sie es sich schon immer gewünscht haben.
Trockenbau macht Ihre Wohnträume wahr
Mit Trockenbau können Sie all Ihre Wohnträume wahr machen.
Mit dem Trockenbauunternehmen ATAX Bauservice können Sie jede Art von Trockenbau verlegen lassen, ganz gleich, ob Sie eine Decke abhängen möchten, eine zusätzliche Zwischenwand einziehen möchten, einen Aus- oder Anbau geplant haben oder die komplette Raumaufteilung in ihrer Immobilie verändern möchten.
Die vielseitige Trockenbaueise macht nahezu alles möglich und da die trockenbaukosten weit unter den Kosten für massiv gemauerte Wände liegen, werden viele Bauprojekte durch Trockenbau überhaupt erst realisierbar.
Zu den erfahrenen Handwerkern in unseren ATAX Handwerkerteams gehören auch Trockenbauer, die all Ihre Wünsche gekonnt in die Tat umsetzen.
Um die frisch errichteten Trockenbauwände nach der Fertigstellung ins rechte Licht zu rücken und ein wohnliches Ambiente zu erlangen, kümmern sich unsere Handwerkerteams auch gern um das Verputzen, Tapezieren und Streichen der Trockenbauwände, ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen.
Dabei müssen sie keine Wartezeiten einkalkulieren, denn zu den Vorteilen der Trockenbauweise gehört es, dass die Wände sofort weiter bearbeitet werden können und auch ein kompletter Innenausbau so innerhalb kurzer Zeit bewerkstelligt werden kann.
Die lästigen Trocknungszeiten, die bei gemauerten wänden immer einzuhalten sind entfallen und mit Trockenbau geht die Arbeit wesentlich schneller.
Sorgen Sie für das Alter vor – Barrierefreiheit dank Trockenbau
Barrierefreiheit ist ein grosses Thema, wenn es darum geht, den eigenen Wohnraum möglichst lange nutzen zu können und so lange wie es geht selbst bestimmt in den eigenen vier Wänden leben zu können.
Wird man im Alter jedoch zunehmend weniger mobil oder ist gar auf eine Gehhilfe oder einen Rollstuhl angewiesen, spricht manchmal leider schon die Bauweise der eigenen vier Wände gegen ein gefahrloses Leben im Eigenheim.
Nicht nur sind Türschwellen im Weg und verwandeln sich in potentielle Stolperfallen oder machen den Zugang zu den Räumen für Rollstuhlfahrer oft ganz unmöglich, oft sind es auch die zu schmalen Türen, enge Flure und insgesamt eine unvorteilhafte Raumaufteilung, die verhindert, dass gerade Rollstuhlfahrer sich ungehindert in der Wohnung bewegen können.
Mit der Trockenbauweise haben Sie die Möglichkeit, Ihre Wohnung barrierefrei umbauen zu lassen, so dass Sie sich auch im Alter garantiert ungehindert von zu engen Durchlässen in Ihren eigenen vier Wänden bewegen können.
Um einen längeren Verbleib im eigenen Wohnumfeld zu ermöglichen, gibt es auch staatliche Förderungen für den Umbau zur Barrierefreiheit und zwar völlig ungeachtet dessen, wie alt Sie zum Zeitpunkt der Baumassnahmen sind. Junge Familien, Paare im besten Alter oder Senioren, Eigenheimbewohner oder Vermieter, die Zuschüsse und zinsgünstigen Darlehen der Bank stehen jedem zu, der für barrierefreien Wohnraum sorgt.
Mit unserer langjährigen Erfahrung nicht nur auf dem Gebiet des Trockenbaus, sondern auch der Barrierefreiheit und der Beantragung von Zuschüssen, sind wir Ihnen gern umfassend behilflich.
Unsere Leistungen und Ihre Vorteile in der Übersicht
Aufgrund der vielseitigen Fähigkeiten unserer Profihandwerker können wir Ihnen den Innenausbau in Trockenbauweise aus einer Hand bieten.
Unser Team aus gut ausgebildeten Fachhandwerkern kümmert sich nicht nur um das Aufstellen der Wände, das Verspachteln und Verschleifen, sondern erledigt alle anderen Arbeiten wie Elektro-Arbeiten, Sanitär-Arbeiten, Fliesenlegen und vieles mehr gleich mit.
Der grosse Vorteil für Sie liegt darin, dass alle Arbeiten in reibungslosem Ablauf von einem Betrieb ausgeführt werden und Sie keine Zeit darauf verwenden müssen, verschiedene Handwerksbetriebe terminlich zu koordinieren.
Ausserdem haben Sie einen kompetenten, alleinigen Ansprechpartner, der für alle Fragen rund um Ihren Innenausbau zuständig ist und immer weiss, was der aktuelle Stand der Dinge auf Ihrer Baustelle ist.
Wir kümmern uns für Sie um alle Details von der Materialbestellung bis hin zur Ausführung der Arbeiten.
Selbstverständlich arbeiten wir nur mit qualitativ hochwertigen Materialien und alle sichtbaren Elemente wie Schalter, Armaturen, Fliesen etc. können von Ihnen ganz nach Ihrem Geschmack ausgewählt werden.
Nur den Trockenbau oder eine Komplettsanierung?
Sie können den Innenausbau und andere Trockenbauarbeiten bei uns als gesonderte Leistung oder im Zusammenhang mit einer Teil- oder Komplettsanierung Ihrer Immobilie in Auftrag geben.
Dabei übernehmen wir auch gern weitere Arbeiten wie beispielsweise den Einbau von Heizkörpern in neugeschaffene Räume, den Austausch alter Heizkörper gegen neue, moderne Heizelemente oder Fussbodenheizungen, den Einbau energiesparender Thermostate und vieles mehr.
Für unsere Leistungen können wir Ihnen nach einem ausführlichen Erstgespräch einen attraktives Pauschalangebot machen.
Volle Kostenkontrolle beim Trockenbau mit der Trockenbaufirma ATAX Bauservice
Entscheiden Sie sich für die Firma ATAX Bauservice als Partner bei Ihren Trockenbauarbeiten, ist Ihnen nicht nur ein erstklassiges handwerkliches Ergebnis garantiert, sondern Sie haben auch immer eine Garantie, dass die Kosten nicht aus dem Ruder laufen.
Auf Basis eines ausführlichen Beratungsgesprächs und einer gründlichen Inaugenscheinnahme bei Ihnen vor Ort machen wir Ihnen ein unverbindliches Festpreisangebot, dass sämtliche Materialien und auch die Mehrwertsteuer mit einschliesst.
Noch bevor die Arbeiten beginnen wissen Sie so, welche Kosten am Ende auf Sie zukommen, und es gibt garantiert keinerlei versteckte Kosten, die die Rechnung nach Abschluss der Arbeiten in die Höhe treiben.
Sie zahlen den Preis, den wir mit Ihnen auf der Basis eines individuellen Angebots vereinbart haben und nicht einen Rappen mehr.
Kein Auftrag ist für uns zu klein. Unsere kleinen Teams führen Ihren gesamten Auftrag aus – von A-Z.
Unsere Mitarbeiter sind kompetente Allrounder.
Sie kennen die Wünsche der Bauherrschaft und können dementsprechend handeln.
Dank moderner Maschinen und Geräte bieten wir Ihnen optimale Lösungen an – effizient und kostengünstig.
Unsere Mitarbeiter sind kompetente Allrounder.
Sie kennen die Wünsche der Bauherrschaft und können dementsprechend handeln.
Dank moderner Maschinen und Geräte bieten wir Ihnen optimale Lösungen an – effizient und kostengünstig.
ATAX Bauservice: Wir übernehmen für Sie die kompletten Entkernungs-Arbeiten sowie den Wiederaufbau bzw. Innenausbau für Ihr Projekt.
ATAX ist Mitglied der [A] Service Gruppe
044 810 32 20 Pikettdienst Schweizweit
Zentrale: 044 810 32 11
Notruf: 079 209 94 64
aservice.suisse@gmail.com
atax.suisse@gmail.com
078 893 08 16 BS / BL / SO / BE
076 714 34 35 ZH / GR / SH / UR
076 830 09 69 AG / LU / SZ / ZG
078 675 30 70 SG / TG / AR / FL
ATAX BAUSERVICE
043 288 51 00
DÖRFLISTRASSE 113
8050 ZÜRICH
ATAX ist Mitglied der [A] Service Gruppe
044 810 32 20 Pikettdienst Schweizweit
Zentrale: 044 810 32 11
Notruf: 079 209 94 64
aservice.suisse@gmail.com
atax.suisse@gmail.com
078 893 08 16 BS / BL / SO / BE
076 714 34 35 ZH / GR / SH / UR
076 830 09 69 AG / LU / SZ / ZG
078 675 30 70 SG / TG / AR / FL
ATAX BAUSERVICE
043 288 51 00
DÖRFLISTRASSE 113
8050 ZÜRICH
Bauservice, Umbau, Ladenbau, Laden-Rückbau, Renovation, Revitalisieren, Re-Modelling, Modernisierung, Gebäude-Sanierung, Sanierung, Beton-Sanierung, Beton schneiden, Beton-Bohrung, Kernbohrung, Betonboden schleifen, Maurerarbeiten, Beton-Arbeiten, Holz-Arbeiten, Isolierung, Wärmedämmung, Innenausbau, Abbrucharbeiten, Betonsanierung, Wand abbrechen, Dachstock isolieren, Badezimmer, Küche renovieren, Gartenmauer bauen, Wand durchbohren, Wanddurchbruch, Schacht versetzen, Umbau-Arbeiten, Sanierung Arbeiten, Umbauten, Sanierungen, Durchbrüche, Teilabbrüche, Aussparungen, Bohren in Beton und Mauerwerk, Schneiden von Beton, Schneiden von Belag, Kontrollierter Betonrückbau, Bodenbearbeitung, Bodenvorbereitung,
Unsere Einsatzgebiete in der ganzen Deutsch-Schweiz:
Zürich, ZH, Bern, BE, Luzern, LU, Zug, ZG, Schwyz, SZ, Solothurn, SO, Basel-Landschaft, BL, Basel-Stadt, BS, Aargau, AG,
Thurgau, TG, Schaffhausen, SH, St. Gallen, SG
Zürich, ZH, Bern, BE, Luzern, LU, Zug, ZG, Schwyz, SZ, Solothurn, SO, Basel-Landschaft, BL, Basel-Stadt, BS, Aargau, AG,
Thurgau, TG, Schaffhausen, SH, St. Gallen, SG