
Ihren Wunsch-Bodenbelag verlegen
Die schwierigste Frage die sich jedoch bei der Wahl eines Bodenbelags stellt: Wie sieht mein Wunschboden in meinem Wohnzimmer, Schlafzimmer, Arbeitszimmer oder in meiner Küche aus?
Aufgrund des umfangreichen Angebotes an Materialien, Mustern und Farben sowie diverser qualitativer Unterschiede ist die Auswahl des richtigen Bodenbelages nicht einfach.
Mit praktischen Tipps und mithilfe von Mustern unterstützen und beraten wir Sie gerne bei der Auswahl.
Holzdielen und Parkett sind antistatisch, strapazierfähig und lassen sich leicht reinigen. Das Fertigparkett stellt dabei eine günstige Alternative zum massiven Parkett dar.
Die oberste Schicht besteht bei dem Fertigparkett, im Gegensatz zum Laminat, aus 2,5 bis 3,5 mm starkem Echtholz (Eiche, Ahorn, Buche, Kirschbaum oder andere Edelhölzer).
PVC-/CV-Beläge eignen sich für alle Wohnbereiche, d. h. auch für Bad und Küche.
PVC- bzw. CV-Böden gelten als äusserst pflegeleicht und robust.
Darüber hinaus wird der Belag als angenehm weich und warm empfunden.
Er ist trittelastisch und schalldämmend.
Die Böden gibt es in vielerlei Ausführungen, z. B. rutschhemmend und besonders beanspruchbar.
Linoleumböden sind pflegeleicht und strapazierfähig. Sie werden aus natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen hergestellt.
Der Teppichboden sollte antistatisch sowie leicht zu reinigen sein und bei der Verlegung vollflächig mit antistatischem Kleber verklebt werden.
Hochwertige Laminatböden sind kratz-, fleckenunempfindlich sowie stoss- und druckfest.
Im Wohnbereich reichen die Nutzungsklassen NK 21 bis 23 aus – je höher die Klasse, desto mehr Belastungen hält der Laminatboden stand. Die Abnutzungsklasse reicht von A1 bis zum höchsten Abriebwiderstand A5.
Keramische Fliesen und Natursteinfliesen für den Nassbereich erfüllen die Anforderungen der Bewertungsgruppe B für nassbelassene Barfussbereiche.
Eine rutschhemmende Wirkung kann bereits mit kleinen Fliesen erreicht werden, da der Fugenteil höher ausfällt als bei grossen Fliesen.
Sinnvolle und nützliche Ergänzungen bei der Fussbodenverlegung sind die passenden Sockelleisten bzw. Fussleisten (auch: Abschlussleisten).
Sie verdecken die oft unschöne Fuge zwischen Boden und Wand.
Darüber hinaus schützen sie die Wand und den Boden vor Stössen und lassen das Zimmer aufgeräumter wirken.
Meistens sind Sockelleisten aus Holz oder Kunststoff, manchmal aber auch aus Aluminium, Stein, Glas oder Metall.
Die Fussleisten können entweder geklebt, gedübelt, genagelt oder geklipst werden.
Kein Auftrag ist für uns zu klein. Unsere kleinen Teams führen Ihren gesamten Auftrag aus – von A-Z.
Unsere Mitarbeiter sind kompetente Allrounder.
Sie kennen die Wünsche der Bauherrschaft und können dementsprechend handeln.
Dank moderner Maschinen und Geräte bieten wir Ihnen optimale Lösungen an – effizient und kostengünstig.
Unsere Mitarbeiter sind kompetente Allrounder.
Sie kennen die Wünsche der Bauherrschaft und können dementsprechend handeln.
Dank moderner Maschinen und Geräte bieten wir Ihnen optimale Lösungen an – effizient und kostengünstig.
ATAX Bauservice: Wir übernehmen für Sie die kompletten Entkernungs-Arbeiten sowie den Wiederaufbau bzw. Innenausbau für Ihr Projekt.
ATAX ist Mitglied der [A] Service Gruppe
044 810 32 20 Pikettdienst Schweizweit
Zentrale: 044 810 32 11
Notruf: 079 209 94 64
aservice.suisse@gmail.com
atax.suisse@gmail.com
078 893 08 16 BS / BL / SO / BE
076 714 34 35 ZH / GR / SH / UR
076 830 09 69 AG / LU / SZ / ZG
078 675 30 70 SG / TG / AR / FL
ATAX BAUSERVICE
043 288 51 00
DÖRFLISTRASSE 113
8050 ZÜRICH
ATAX ist Mitglied der [A] Service Gruppe
044 810 32 20 Pikettdienst Schweizweit
Zentrale: 044 810 32 11
Notruf: 079 209 94 64
aservice.suisse@gmail.com
atax.suisse@gmail.com
078 893 08 16 BS / BL / SO / BE
076 714 34 35 ZH / GR / SH / UR
076 830 09 69 AG / LU / SZ / ZG
078 675 30 70 SG / TG / AR / FL
ATAX BAUSERVICE
043 288 51 00
DÖRFLISTRASSE 113
8050 ZÜRICH
Bauservice, Umbau, Ladenbau, Laden-Rückbau, Renovation, Revitalisieren, Re-Modelling, Modernisierung, Gebäude-Sanierung, Sanierung, Beton-Sanierung, Beton schneiden, Beton-Bohrung, Kernbohrung, Betonboden schleifen, Maurerarbeiten, Beton-Arbeiten, Holz-Arbeiten, Isolierung, Wärmedämmung, Innenausbau, Abbrucharbeiten, Betonsanierung, Wand abbrechen, Dachstock isolieren, Badezimmer, Küche renovieren, Gartenmauer bauen, Wand durchbohren, Wanddurchbruch, Schacht versetzen, Umbau-Arbeiten, Sanierung Arbeiten, Umbauten, Sanierungen, Durchbrüche, Teilabbrüche, Aussparungen, Bohren in Beton und Mauerwerk, Schneiden von Beton, Schneiden von Belag, Kontrollierter Betonrückbau, Bodenbearbeitung, Bodenvorbereitung,
Unsere Einsatzgebiete in der ganzen Deutsch-Schweiz:
Zürich, ZH, Bern, BE, Luzern, LU, Zug, ZG, Schwyz, SZ, Solothurn, SO, Basel-Landschaft, BL, Basel-Stadt, BS, Aargau, AG,
Thurgau, TG, Schaffhausen, SH, St. Gallen, SG
Zürich, ZH, Bern, BE, Luzern, LU, Zug, ZG, Schwyz, SZ, Solothurn, SO, Basel-Landschaft, BL, Basel-Stadt, BS, Aargau, AG,
Thurgau, TG, Schaffhausen, SH, St. Gallen, SG