
TROCKENBAU IN DER GANZEN DEUTSCHSCHWEIZ
Der Trockenbau ist für das Baugewerbe nahezu unverzichtbar geworden – sowohl im Neubau, aber vor allem in der Renovierung und Sanierung hilft Trockenbau Zeit und Geld zu sparen – auch für Ihren Umbau!
Was ist Trockenbau?
Wo früher Stein auf Stein gelegt und mit Mörtel gearbeitet wurde, wird jetzt eine Konstruktion aus Holz oder Metall aufgestellt und an dieser die Gipskartonplatten, die im Trockenbau im Einsatz sind, verschraubt.
Fast fertig ist die neue Wand – und das in einem Bruchteil der Zeit.
Schlechte Akustik im Neubau? Trockenbau!
Altbausanierung in Ihrer Altbauwohnung? Trockenbau!
Umstrukturierung Ihres Grossraumbüros in Einzelbüros? Trockenbau!
Lange Wartezeiten aufgrund von Trocknungsphasen, wie bei herkömmlichen Maurerarbeiten, fallen komplett weg.
Gerne beraten wir Sie zum Einsatz der Trockenbauweise in der ganzen Deutsch-Schweiz.
Was sind Vorteile der Trockenbauweise?
Der wohl wichtigste Faktor – ob für Privatpersonen oder Geschäftsleute – ist die Zeit- und Kostenersparnis, die der Trockenbau, ausgeführt vom Fachmann, mit sich bringt.
Doch der Trockenbau hat noch viele weitere Vorteile: Er eignet sich nicht nur für neue Raumaufteilungen und individuelle Raumgestaltungs-Lösungen, sondern auch für das Abhängen von Decken oder der Verkleidung unansehnlicher Rohre, Leitungen oder ganzer Wände.
Trockenbau wird eingesetzt, um Wände abzudämmen und die Wärmebilanz eines Gebäudes oder einer Wohnung zu verbessern, um Brandschutz zu gewährleisten und um für bessere Akustik zu sorgen.
Für unterschiedliche Räume und Ansprüche gibt es zudem unterschiedliche Gipskartonplatten.
Von der Küche übers Bad bis in die Wohnräume – mit Trockenbau kein Problem.
Selbst für schwere Belastungen wie sie durch das Aufhängen von Wandschränken oder eines frei hängenden Waschbeckens entstehen, ist der Trockenbau geeignet.
Neues Bauen Dank Trockenbau
Vor 50 Jahren hielt der Trockenbau Einzug auf deutschen Baustellen und hat die Bauzeit und Bauweise für den Innenausbau und Renovierungen seither revolutioniert.
Wo früher gemauert wurde, wird heute mit Trockenbau Zeit und Geld gespart.
Unsere Leistungen im Bereich Trockenbau
Der Trockenbau ist für das Baugewerbe nahezu unverzichtbar geworden – sowohl im Neubau, aber vor allem in der Renovierung und Sanierung hilft Trockenbau Zeit und Geld zu sparen – auch für Ihren Umbau!
Was ist Trockenbau?
Wo früher Stein auf Stein gelegt und mit Mörtel gearbeitet wurde, wird jetzt eine Konstruktion aus Holz oder Metall aufgestellt und an dieser die Gipskartonplatten, die im Trockenbau im Einsatz sind, verschraubt.
Fast fertig ist die neue Wand – und das in einem Bruchteil der Zeit.
Schlechte Akustik im Neubau? Trockenbau!
Altbausanierung in Ihrer Altbauwohnung? Trockenbau!
Umstrukturierung Ihres Grossraumbüros in Einzelbüros? Trockenbau!
Lange Wartezeiten aufgrund von Trocknungsphasen, wie bei herkömmlichen Maurerarbeiten, fallen komplett weg.
Gerne beraten wir Sie zum Einsatz der Trockenbauweise in der ganzen Deutsch-Schweiz.
Was sind Vorteile der Trockenbauweise?
Der wohl wichtigste Faktor – ob für Privatpersonen oder Geschäftsleute – ist die Zeit- und Kostenersparnis, die der Trockenbau, ausgeführt vom Fachmann, mit sich bringt.
Doch der Trockenbau hat noch viele weitere Vorteile: Er eignet sich nicht nur für neue Raumaufteilungen und individuelle Raumgestaltungs-Lösungen, sondern auch für das Abhängen von Decken oder der Verkleidung unansehnlicher Rohre, Leitungen oder ganzer Wände.
Trockenbau wird eingesetzt, um Wände abzudämmen und die Wärmebilanz eines Gebäudes oder einer Wohnung zu verbessern, um Brandschutz zu gewährleisten und um für bessere Akustik zu sorgen.
Für unterschiedliche Räume und Ansprüche gibt es zudem unterschiedliche Gipskartonplatten.
Von der Küche übers Bad bis in die Wohnräume – mit Trockenbau kein Problem.
Selbst für schwere Belastungen wie sie durch das Aufhängen von Wandschränken oder eines frei hängenden Waschbeckens entstehen, ist der Trockenbau geeignet.
Neues Bauen Dank Trockenbau
Vor 50 Jahren hielt der Trockenbau Einzug auf deutschen Baustellen und hat die Bauzeit und Bauweise für den Innenausbau und Renovierungen seither revolutioniert.
Wo früher gemauert wurde, wird heute mit Trockenbau Zeit und Geld gespart.
Unsere Leistungen im Bereich Trockenbau
- Verkleidung von Rohren, Kabeln, Wänden, Dachschrägen
- Decken abhängen
- Raumaufteilungen durch schnell aufstellbare Trennwände
- Unterbau-Konstruktionen aus Holz oder Metall tragen die Trennwände
- Individuelle Raumlösungen durch die Trockenbauweise
- Begradigung schräger Wände
- Akustikschutz
- Wärmeschutz / Dämmungen
- Brandschutz
- Wasserfreie Trockenbauweise – auch für Sanitäranlagen geeignet
Kein Auftrag ist für uns zu klein. Unsere kleinen Teams führen Ihren gesamten Auftrag aus – von A-Z.
Unsere Mitarbeiter sind kompetente Allrounder.
Sie kennen die Wünsche der Bauherrschaft und können dementsprechend handeln.
Dank moderner Maschinen und Geräte bieten wir Ihnen optimale Lösungen an – effizient und kostengünstig.
Unsere Mitarbeiter sind kompetente Allrounder.
Sie kennen die Wünsche der Bauherrschaft und können dementsprechend handeln.
Dank moderner Maschinen und Geräte bieten wir Ihnen optimale Lösungen an – effizient und kostengünstig.
ATAX Bauservice: Wir übernehmen für Sie die kompletten Entkernungs-Arbeiten sowie den Wiederaufbau bzw. Innenausbau für Ihr Projekt.
ATAX ist Mitglied der [A] Service Gruppe
044 810 32 20 Pikettdienst Schweizweit
Zentrale: 044 810 32 11
Notruf: 079 209 94 64
aservice.suisse@gmail.com
atax.suisse@gmail.com
078 893 08 16 BS / BL / SO / BE
076 714 34 35 ZH / GR / SH / UR
076 830 09 69 AG / LU / SZ / ZG
078 675 30 70 SG / TG / AR / FL
ATAX BAUSERVICE
043 288 51 00
DÖRFLISTRASSE 113
8050 ZÜRICH
ATAX ist Mitglied der [A] Service Gruppe
044 810 32 20 Pikettdienst Schweizweit
Zentrale: 044 810 32 11
Notruf: 079 209 94 64
aservice.suisse@gmail.com
atax.suisse@gmail.com
078 893 08 16 BS / BL / SO / BE
076 714 34 35 ZH / GR / SH / UR
076 830 09 69 AG / LU / SZ / ZG
078 675 30 70 SG / TG / AR / FL
ATAX BAUSERVICE
043 288 51 00
DÖRFLISTRASSE 113
8050 ZÜRICH
Bauservice, Umbau, Ladenbau, Laden-Rückbau, Renovation, Revitalisieren, Re-Modelling, Modernisierung, Gebäude-Sanierung, Sanierung, Beton-Sanierung, Beton schneiden, Beton-Bohrung, Kernbohrung, Betonboden schleifen, Maurerarbeiten, Beton-Arbeiten, Holz-Arbeiten, Isolierung, Wärmedämmung, Innenausbau, Abbrucharbeiten, Betonsanierung, Wand abbrechen, Dachstock isolieren, Badezimmer, Küche renovieren, Gartenmauer bauen, Wand durchbohren, Wanddurchbruch, Schacht versetzen, Umbau-Arbeiten, Sanierung Arbeiten, Umbauten, Sanierungen, Durchbrüche, Teilabbrüche, Aussparungen, Bohren in Beton und Mauerwerk, Schneiden von Beton, Schneiden von Belag, Kontrollierter Betonrückbau, Bodenbearbeitung, Bodenvorbereitung,
Unsere Einsatzgebiete in der ganzen Deutsch-Schweiz:
Zürich, ZH, Bern, BE, Luzern, LU, Zug, ZG, Schwyz, SZ, Solothurn, SO, Basel-Landschaft, BL, Basel-Stadt, BS, Aargau, AG,
Thurgau, TG, Schaffhausen, SH, St. Gallen, SG
Zürich, ZH, Bern, BE, Luzern, LU, Zug, ZG, Schwyz, SZ, Solothurn, SO, Basel-Landschaft, BL, Basel-Stadt, BS, Aargau, AG,
Thurgau, TG, Schaffhausen, SH, St. Gallen, SG